Hansa Rostock Spieler und Trainer aus unserem Hansa-Lexikon. Mit Namen von Ronald Adam, Sergej Barbarez über Kevin Hansen, Jari Litmanen, Igor Pamic, Mike Werner bis Andreas Zachhuber.
Jetzt auch empfehlen und kommentieren!
Geburtstag
Mittwoch, 01.06.1966
Nationalität
Deutschland
Körpermaße
1,73 m / 75 kg
Hansa-Bilanz
34 Spiele / 2 Tore
Vereinszugehörigkeit
01.07.2003 bis 30.06.2004,
01.07.1991 bis 30.06.1992
Stationen
DFB, Holstein Kiel, VfB Lübeck, FC Hansa Rostock, Hamburger SV, FC Gütersloh, Fortuna Köln, MSV Duisburg, FC Hansa Rostock, FC Carl Zeiss Jena, BSG Umformtechnik Erfurt
Portrait
Stefan Böger lernte das Fußballspielen bei BSG Umformtechnik Erfurt und begann seine Karriere beim FC Carl Zeiss Jena, wo er von 1984 bis 1991 in der DDR-Oberliga spielte. 1991 kam er nach Rostock, um seine erste Saison in der 1. Bundesliga zu absolvieren. Nach dem Abstieg der Hanseaten schloss sich Böger dem Zweitligisten MSV Duisburg an, mit dem er die Rückkehr in die Bundesliga schaffte. Nach drei Jahren beim MSV wechselte Stefan Böger 1995 in die 2. Bundesliga zu Fortuna Köln und ein Jahr später zum FC Gütersloh. 1997 wurde er vom Hamburger SV unter Vertrag genommen und spielte noch einmal zwei Jahre in der 1. Bundesliga, bevor er seine Karriere bei der zweiten Mannschaft des HSV ausklingen lässt.
Während seiner Zeit in Jena bestritt Stefan Böger vier Länderspiele (alle 1990) für die DDR-Auswahl. Unter anderem stand er am 11. September 1990 in Brüssel beim letzten Länderspiel der DDR (2:0 gegen Belgien) auf dem Platz. Für die Olympiaauswahl der DDR absolvierte er sieben Spiele.
2003/2004 übernahm Böger für eine Saison die sportliche Leistung der 2. Mannschaft des FC Hansa und ging anschließend zum VfB Lübeck, zu Holstein Kiel und zum DFB (U16).
Zurück zum Hansa-Lexikon
Powered by WebQuartier und all-inkl.com | Support for DDR Fußball