Das Online-Magzin über den FC Hansa Rostock und die Hansestadt Rostock. Verfolgt unsere News auch auf Facebook und Twitter sowie unseren Hansa Live Ticker von den Heimspielen des FC Hansa aus dem Ostseestadion. Aktuelle Presse-Meldungen könnt ihn in unserer Presseschau nachlesen.
Dienstag, 08.05.2001
Profis
Nachfolge von Eckhardt Rehberg
Wimmer neuer Vorstandschef
Manfred Wimmer (46) tritt ab 1. Juli 2001 die Nachfolge von Eckhardt Rehberg, der sich auf seine politische Kariere als CDU-Oppositionsführer konzentrieren will, als hauptamtlicher Hansa Vorstandchef an. Professor Horst Klinkmann präsentierte am 10. Mai 2001 neben den Vorstandchef auch die fünf Vorstandsmitglieder, die alle aus den eigenen Reihen kommen und schon länger für den FC Hansa tätig sind.
Samstag, 05.05.2001
Profis
Rydlewicz trifft
Sieg im Ostduell gegen Lausitzer
Am 32. Spieltag hat Hansa gleich zwei Gründe zur Freude, zum einen der 1:0 Sieg gegen den FC Energie Cottbus und den damit erreichten Klassenerhalt mit nun 42 Punkten. Es war ein "Spiel der Emotionen", so wurde es im Vorfeld gehandelt, aber am Ende stand ein nicht unverdienter nüchterner 1:0 Sieg für Hansa zur Buche.
Mittwoch, 02.05.2001
Profis
Vierter Neuzugang
Ronald Maul zu Hansa
Der vierte Neuzugang ist beim FC Hansa zu vermelden. Ronald Maul kommt für eine Ablösesumme von rund 1,2 Millionen Mark an die Ostsee, wobei er auf seinen Ex-Teamkollegen René Rydlewicz (bei Arminia Bielefeld) trifft.
Der 28-jährige, sechsmalige A2-Nationalspieler unterschrieb einen Vertrag der auf zwei Jahre befristet ist und für die 1.
Sonntag, 29.04.2001
Profis
Nordderby
Keine Punkte in Hamburg
Statt den Klassenerhalt schon vorzeitig klar zu machen, verlor Hansa im Volksparkstadion vor 51 551 Zuschauern mit 2:1. Dabei sah alles nach einem Sieg aus.
Bereits in der 3. Spielminute brachte Hansa-Stürmer Bachirou Salou die zahlreich angereisten Hansafans mit dem 1:0 in Stimmung. Victor Agali und Bachirou Salou spielten sich gut durch die HSV-Abwehr, ehe Salou mit einem Tunnel durch Keeper Butt erfolgreich abschloss.
Mittwoch, 25.04.2001
Profis
Marco Zallmann ausgemustert
Verteidiger Marco Zallmann wird in der nächsten Saison nicht mehr für den FC Hansa Rostock in der Bundesliga spielen. Der seit 1992 bei Rostock spielende Neubrandenburger wurde von den Verantwortlichen des Vereins "ausgemustert".
Der Vertrag des 33-jährigen Abwehrspieler, der in 114 Bundesligaspielen 3 Tore für Hansa geschossen hatte ist der neben Fuchs, Breitkreuz und Schneider 4 Spieler der keinen weiteren Vertrag mehr erhält.
Dienstag, 24.04.2001
Verein
Timo Lange verlängert Vertrag
Lizenz für nächste Saison
Der FC Hansa Rostock hat die Lizenz für das Bundesligajahr 2001/02 vom DFB erhalten und das ohne Auflagen, was bei 36 Profivereinen nur 20 geschafft haben. Der Verein stellt für die nächste und damit 7 Bundesligasaison in Folge einen Etat von 50 Millionen Mark, das ist eine Million mehr als in der jetzigen Saison 2000/01.
Samstag, 21.04.2001
Profis
Sieg gegen Köln
Wichtiger Punktedreier für den Klassenerhalt
Nur einem Punkt vor dem Saisonziel - den 40 Punkten - steht der FC Hansa Rostock nach dem wichtigen Heimsieg gegen den 1. FC Köln. Das 2:1 war der erste Sieg in der Bundesligageschichte im heimischen Ostseestadion gegen die Jungs von Ex-Hansa-Trainer Ewald Lienen.
Vor 15 000 Zuschauern köpfte nach einer schönen Flanke der Rostocker Verteidiger Sven Benken in der 23.
Donnerstag, 19.04.2001
Profis
Defensivspieler aus Tilburg verpflichtet
Delano Hill unterschrieb für drei Jahre
Der FC Hansa Rostock hat den 25-jährigen Defensivspieler Delano Hill vom niederländischen Ehrendivisionär Willem II Tilburg verpflichtet.
Der Neuzugang unterschrieb an der Ostseeküste einen Drei-Jahres-Vertrag. Über die Ablösesumme wurde noch nichts bekannt. Hill ist seit 1995 in der ersten Liga der Niederlande aktiv, absolvierte bisher 167 Ligaspiele und erzielte dabei fünf Tore.
Dienstag, 17.04.2001
Profis
Weiland verlängert Vertrag bis 2002
Hansa sicherte sich ein weiteres Jahr die Dienste des Hansa-Urgestein Hilmar Weiland. Der 34-jährige Abwehrstratege, der seit 21 Jahren dem Verein die Treue hält, verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2002.
Hilmar Weilandt, der seit 1980 für den FC Hansa spielt, hat bisher 132 Oberligaspiele (17 Tore) und 155 Bundesligaspiele für die Rostocker bestritten.
Sonntag, 15.04.2001
Profis
Majak trifft
In Unterhaching nur Remis
In allen drei vorhergehenden Bundesligaspielen gegen die Sportvereinigung aus dem Münchener Vorort gab es ebenfalls ein Unentschieden, so auch im vierten Aufeinandertreffen der beiden Vereine.
Am Ende ging es 1:1 in einem nicht gerade sehr schön anzusehenden Spiel aus. Die erste sehenswerte Szene der Gäste aus Rostock im Stadion am Sportpark gab es in der 21.